Inzwischen bin ich den dritten Tag in Dunedin. Diese rund 110.800 Einwohner große Stadt liegt nördlichen der Catlins. Von den Einhunterzehntausendachthunder Bewohner sind etwa 20.000 Studenten. Dies macht diese Stadt für mich zu einem super Aufenthalt über Ostern. :) Es gibt hier viele Pubs und Bars mit Live-Musik.
Gestern besuchte ich die steilste Wohnstraße der Welt. Die Baldwin Street weißt an der steilsten Stelle eine Steigung von 35 % auf und dürfte seit der gestrigen Galileo Sendung (Pro7) einigen Bloglesern bekannt sein. :)
Heute habe ich unter anderem den Hauptbahnhof von Dunedin besichtigt. Anscheinend ist dieser das meist fotografierteste Motiv Neuseelands. Kein Wunder - er zählt zu einem der schönsten Bahnhöfen der Welt. Um den Eisenbahnfreunden unter meinen Lesern gerecht zu werden habe ich mich dort etwas genauer umgesehen. :)
Danach hab ich noch den chinesischen Garten in Dunedin besucht.
Jetzt folgen erst einmal Bilder der letzten Tage.
Sonnenuntergangsstimmung in den Catlins |
Frühstück am Meer |
Zwei Seelöwen am Stand |
Slope Point - der südlichste Teil der Südinsel |
Ein über 170 Millionnen Jahre alter Baum als Fossil an der Curio Bay |
Schwimmen mit Delfinen, ich bin der 2. von links ;) |
So sehen die Hektor Delfine aus |
Gelbaugenpinguin beim Landgang an der Curio Bay |
Hauptsache das Surfboard ist größer als ich! :) |
Auf in die Fluten! |
Nugget Point |
Der Bahnhof von Dunedin; 1907 erbaut |
Der Taieri Gorge Railway Trail, eine schöne Strecke durch Täler und über Viadukte |
Glasfenster im Bahnhof |
Empfangshalle des Bahnhofs |
Die Baldwin Street in Dunedin, die steilste bewohnte Straße der Welt |
An der steilsten Stelle gibt es hier eine 35% Steigung |
Der Chinesische Garten in Dunedin |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen